Manchmal braucht es keinen Neubau.
Sondern jemanden, der erkennt, was im Alten noch lebt.
Wir sind Menschen mit Erfahrung, mit Werkzeug – und mit Herz.
Unser Verein bringt leerstehende Räume zurück ins Leben.
Nicht, um Profit zu machen. Sondern um Menschen miteinander zu verbinden.
Sanieren mit Sinn, nennen wir das.
Was uns antreibt?
Eine einfache Wahrheit:
Lebensraum ist ein Menschenrecht – und jeder kann mithelfen, ihn zu gestalten.
Vereins-Statuten
Zuwendungsstruktur zwischen EcoVITALPLUS und dem Verein Wohn(T)raum & Lebensraum – Ergänzung zu den Vereinsstatuten“
🏡 Einleitung
Willkommen beim Institut Wohn(T)raum & Lebensraum –
dem Verein, der Wohnraum neu denkt: nachhaltig, gemeinschaftlich und mit echter Wirkung.
Wir sanieren nicht nur Gebäude – wir gestalten Lebensräume.
Mit Herz, Hand und Verstand setzen wir uns für leistbares Wohnen, generationsübergreifende Projekte und handwerkliche Eigenleistung ein.
Ob leerstehender Altbau oder gemeinschaftlicher Kuppelhausbau – unsere Projekte zeigen, dass Veränderung möglich ist, wenn Menschen zusammenkommen.
Und genau dafür stehen wir: für ein Leben mit Sinn, in Räumen, die wieder zum Zuhause werden.
Erkennen. Verstehen. Verändern.
Mein Name ist Geri Savini. Ich bin gelernter Maurer, Visionsträger und jemand, der weiß, was es heißt, durch Höhen und Tiefen zu gehen – im Leben, im Handwerk, im Menschsein.
Nach über 30 Jahren Selbstständigkeit – auch international – und einem schweren Schlaganfall, der mein Leben verändert hat, wurde mir klar:
Es ist Zeit, etwas Bleibendes zu schaffen. Für andere. Für die Gemeinschaft. Fürs Herz.
Deshalb habe ich den Verein „Institut Wohntraum Lebensraum“ gegründet.
Weil ich daran glaube, dass verlassene Räume nicht das Ende, sondern der Anfang von etwas Neuem sein können.
Und dass jeder Mensch etwas beitragen kann – mit Hand, Herz oder Idee.
Wir sanieren nicht nur Wände – wir gestalten Zukunft.
Als gemeinnütziger Verein schaffen wir neuen Wohnraum, fördern gemeinschaftliches Leben und verbinden Investoren, Helfer und Bewohner in einem sozialen Kreislauf.
Dabei setzen wir auf:
regionale Zusammenarbeit
nachhaltige Materialien
faire Beteiligung
echte Begegnung
Jeder Raum hat eine Geschichte.
Wir helfen, sie weiterzuschreiben.
Ob du mithelfen willst, mitdenken, mitinvestieren oder einfach nur mal vorbeikommst –
du bist willkommen.
Tradition trifft modernes Handwerk
In einem gepflegten Wohnhaus in der Schweiz durften wir ein in die Jahre gekommenes Badezimmer grundlegend sanieren – mit dem Ziel, Funktionalität, Komfort und Ästhetik in Einklang zu bringen. Dabei haben wir auf Qualität, Langlebigkeit und die klare Linie geachtet, wie sie im Schweizer Handwerk seit jeher geschätzt wird.
Projektumfang:
Rückbau der alten Sanitäreinrichtung
Erneuerung sämtlicher Wasser- und Abwasserleitungen
Installation moderner, wassersparender Sanitäranlagen
Verlegung hochwertiger Fliesen (Wand & Boden) mit fugenreduzierter Optik
Einbau einer barrierearmen Dusche mit Glaswand
Neue Deckenbeleuchtung für optimale Lichtverhältnisse
Wandnischen und Ablagen für mehr Ordnung im Alltag
Besonderheit:
Die Sanierung wurde in enger Abstimmung mit dem Eigentümer durchgeführt – individuell geplant, professionell umgesetzt. Auch hier kamen Materialien zum Einsatz, die nicht nur schön aussehen, sondern den hohen Schweizer Qualitätsstandards gerecht werden.
Wenn Sie bereit sind, den ersten Schritt in eine neue Richtung zu gehen, nehmen Sie Kontakt mit mir auf.
Ich unterstütze Sie dabei, mehr Klarheit über sich selbst zu gewinnen, Ihre Gefühle und Bedürfnisse besser zu verstehen und neue Wege für Ihre Lebenssituation zu entwickeln.
Impressum ┃Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.