Das Institut Wohn(T)raum & Lebensraum verfolgt das Ziel, menschenwürdigen Wohnraum zu schaffen, leerstehende Gebäude zu revitalisieren und nachhaltige Bauformen wie Kuppelhäuser und ökologische Sanierungen zu fördern. Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt – nicht der Profit.
Unsere Hauptaufgaben sind:
Vereins-Statuten
Zuwendungsstruktur zwischen EcoVITALPLUS und dem Verein Wohn(T)raum & Lebensraum – Ergänzung zu den Vereinsstatuten“
🏡 Einleitung
Willkommen beim Institut Wohn(T)raum & Lebensraum –
dem Verein, der Wohnraum neu denkt: nachhaltig, gemeinschaftlich und mit echter Wirkung.
Wir sanieren nicht nur Gebäude – wir gestalten Lebensräume.
Mit Herz, Hand und Verstand setzen wir uns für leistbares Wohnen, generationsübergreifende Projekte und handwerkliche Eigenleistung ein.
Ob leerstehender Altbau oder gemeinschaftlicher Kuppelhausbau – unsere Projekte zeigen, dass Veränderung möglich ist, wenn Menschen zusammenkommen.
Und genau dafür stehen wir: für ein Leben mit Sinn, in Räumen, die wieder zum Zuhause werden.
Das Institut Wohn(T)raum & Lebensraum verfolgt das Ziel, menschenwürdigen Wohnraum zu schaffen, leerstehende Gebäude zu revitalisieren und nachhaltige Bauformen wie Kuppelhäuser und ökologische Sanierungen zu fördern. Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt – nicht der Profit.
Unsere Hauptaufgaben sind:
Impressum ┃Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.