🇨🇭 Das war unser Lehrgang in der Schweiz
Wer meint, Fliesenlegen sei nur „Plättli an Plättli“, der war noch nie mit uns auf Schweizer Baustellen unterwegs – oder besser gesagt: bei unserem Lehrgang mitten im Handwerkerherz der Schweiz. 😎
Hier ging’s nicht nur um saubere Schnitte und präzise Fugen – hier wurde gemessen, geschnitten, geklebt und gelacht, bis das Bad glänzte wie die Berge im Morgenlicht.
Der Lehrgang? Pures Handwerk zum Anpacken. Keine Theorie in Hochglanz, sondern Handschuhe, Kelle und der Duft von echter Arbeit.
Und am Schluss lag der Erfolg zu unseren Füssen – Stein für Stein, Fuge für Fuge.
Wir haben Wände begradigt, Böden verlegt und dabei gelernt, dass gutes Fliesen nicht nur Technik, sondern auch Fingerspitzengefühl ist.
Und unser Kursleiter? Ein echter Könner mit Schweizer Gründlichkeit, trockenem Humor und einem Laserblick für schiefe Linien.
Was bleibt?
Ein Bad, auf das man stolz sein kann. Erinnerungen, die haften bleiben. Und das sichere Gefühl:
„Das haben wir gemeinsam geschafft – wie echte Profis.“
Vereins-Statuten
Zuwendungsstruktur zwischen EcoVITALPLUS und dem Verein Wohn(T)raum & Lebensraum – Ergänzung zu den Vereinsstatuten“
🏡 Einleitung
Willkommen beim Institut Wohn(T)raum & Lebensraum –
dem Verein, der Wohnraum neu denkt: nachhaltig, gemeinschaftlich und mit echter Wirkung.
Wir sanieren nicht nur Gebäude – wir gestalten Lebensräume.
Mit Herz, Hand und Verstand setzen wir uns für leistbares Wohnen, generationsübergreifende Projekte und handwerkliche Eigenleistung ein.
Ob leerstehender Altbau oder gemeinschaftlicher Kuppelhausbau – unsere Projekte zeigen, dass Veränderung möglich ist, wenn Menschen zusammenkommen.
Und genau dafür stehen wir: für ein Leben mit Sinn, in Räumen, die wieder zum Zuhause werden.
🛠️ Das war unser Lehrgang in der Schweiz – mit Herz, Hand und Humor
Wer meint, Plättli verlegen sei bloss „Plättli an Plättli“, war wohl noch nie mit uns auf der Baustelle – oder besser gesagt: beim Benny, wo aus Anfänger:innen echte Könner wurden. 😎
Hier ging’s nicht nur um saubere Schnitte und millimetergenaue Fugen – hier wurde geschuftet, gelacht und geklebt, dass die Kelle glühte.
Der Lehrgang? Ein Volltreffer: Praxis pur, dreckige Hände statt saubere Theorie – und am Ende lag das Resultat flach am Boden. Stein für Stein. Fuge für Fuge.
Wir haben Stufen gemeistert, Böden veredelt und gelernt, dass Fliesenlegen nicht nur Präzision ist – sondern auch Leidenschaft.
Und Benny? Der war mehr als nur Fachmann. Ein Plättli-Poet mit ruhiger Hand, scharfem Blick und dem Herz am rechten Fleck.
Was bleibt?
Ein Bad zum Vorzeigen. Ein Team, das zusammengewachsen ist. Und das sichere Gefühl:
„Mir händ’s gmacht – wie d’Profis.“
Impressum ┃Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.